Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

VERSCHOBEN auf Jänner 2023 - Orte des Miteinanders pflanzen

+HINWEIS: die Veranstaltung wurde auf Dienstag, 24. Jänner 2023, 19:00 Uhr VERSCHOBEN, sie findet ONLINE statt+ 

Was steckt hinter dem Begriff Gemeinschaftsgarten? Welche Konzepte von gemeinschaftlichen Pflanzprojekten gibt es? Urban gardening, „Essbare Gemeinde“, internationale Gärten zeigen nur exemplarisch den Facettenreichtum. An diesem Abend bekommen Sie einen Überblick über und hören O-Töne „aus den Gärten“. Wenn Sie nicht nur das theoretische Wissen vertiefen, sondern auch praktisch gärtnern möchten, bieten die Workshops und Exkursionen, die im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe folgen, eine gute Gelegenheit dafür.

Leitung: Petra Obojes-Signitzer, Tiroler Bildungsforum, Servicestelle Gemeinschaftsgärten Tirol; VertreterInnen diverser Gemeinschaftsgärten

 

Detailfolder: weitere Veranstaltungen siehe Downloadbox weiter unten

Datum:
Montag, 10. Oktober 2022 , 19:00-21:00 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Kontakt:
MMag. Daniela Soier

Beitrag:
Eintritt frei

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Mitveranstalter:
Gemeinsam mit Bildungshaus Osttirol, Bildungshaus St. Michael, Dekanatsjugendstelle Lienz (angefragt), Tiroler Bildungsforum im Rahmen der Reihe „Gemeinschaftlich Pflanzprojekte gestalten“. Gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung

Foto: Tiroler Bildungsforum

Foto Tiroler Bildungsforum

Flyer und Übersichtsplakat zu weiteren Veranstaltungen

Das Haus der Begegnung lädt gemeinsam mit dem Bildungshaus Osttirol, dem  Bildungshaus St. Michael und dem Tiroler Bildungsforum im Rahmen der Reihe „Gemeinschaftlich Pflanzprojekte gestalten“ ein zu Vortrag, Workshops und Exkursionen.