Und? . . . Trotzdem!
Tagung zum 25. Todestag von Viktor E. Frankl
Dem Trotzdem hat Viktor E. Frankl einen besonderen Namen gegeben: Trotzmacht des Geistes.
Viktor Frankl verwendet den Begriff Geist nicht als etwas Undefinierbares, sondern als jene Kraft, die bereits Goethe in seinem Faust benennt: „Mir hilft der Geist auf einmal seh ich Rat und schreib getrost im Anfang war die Tat.“
„Die Trotzmacht des Geistes ist eine bloße Möglichkeit, aber keine Notwendigkeit.
Zu trotzen ist zwar immer möglich, aber der Mensch hat es nicht immer nötig.“
Viktor E. Frankl
An diese Kraft, die in jedem Menschen in unterschiedlicher Weise wohnt, möchten wir mit dieser Tagung erinnern und viele ermutigen. Wir haben Menschen eingeladen, die auf ihre eigene Weise mit der Sinnlehre von Viktor E. Frankl verbunden waren oder sind.
Die Existenzanalyse und Logotherapie erfährt derzeit großen Zuspruch. Viele Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt nehmen Bezug auf Viktor E. Frankl.
Ulrich Schnabel widmet in seinem Buch „Zuversicht“ dem großen Menschen ein eigenes Kapitel:
„Es ist eine seltsame Sache mit Viktor Frankl. Für die einen ist er weltberühmt und fast ein Mythos, für andere ist er ein völlig Unbekannter, von dem sie noch nie gehört haben. Vielleicht hängt die kontroverse Rezeption damit zusammen, dass Frankls Überzeugungen so radikal waren, dass sie nie wirklich massentauglich wurden.
Erst heute erleben Frankls Ideen so etwas wie ein Revival. In einer Zeit, in der alle Werte dekonstruiert sind, in der nichts mehr als feststehend und verlässlich erscheint, entdeckt man plötzlich die Wichtigkeit sinnhafter Bezüge wieder - in der Psychologie wie in der Unternehmensberatung.“
Das genaue Programm zu Tagung und Konzert entnehmen Sie bitte dem Folder (PDF) im Downloadbereich weiter unten!
Anmeldung:
Tiroler Institut für Logotherapie nach Viktor E. Frankl:
- Inge Patsch, Email: info@ingepatsch.at , Telefon: 0699 1160 9455
- Dagmar Traxl, Email: dagmartraxl@gmail.com , Telefon: 0699 1071 1193
Tagungsort:
Haus der Musik, Großer Saal, Innsbruck, Universitätsstraße 1
Tagungsbeitrag:
€ 156,- (inkl. 20 % Mwst) Inkludiert sind alle Vorträge, das Konzert,
die Tagungstasche, Pausengetränke und eine Überraschung.
Stornogebühr: 50 % bis 31. Juli 2022, dann die volle Tagungsgebühr.
Wir arbeiten seit dem Jahr 2002, seit der Gründung unseres Instituts, ohne öffentliche Gelder und ohne Sponsoren. Daher wird die Tagung ausschließlich durch Tagungsbeiträge finanziert. Sollten Sie teilnehmen wollen und der Beitrag nicht finanzierbar sein, bitte kontaktieren Sie uns. Gemeinsam finden wir eine gute Lösung.
Datum:
Freitag, 02. September 2022
, 09:00-21:00 Uhr
Ort:
Haus der Musik, Großer Saal, Innsbruck, Universitätsstraße 1
Kontakt:
Mag. Christine Norden
Veranstalter:
Eine Veranstaltung des Tiroler Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Tyrolia und dem Haus der Begegnung
Dokument:
Folder Tagung Viktor Frankl.pdf (982,9 kB)
Bild: © APA Picturedesk
