Über die Grenzen
Drei wahre Geschichten von Reise und Flucht
Wien, Sommer 2015: Paul begibt sich per Fahrrad auf die Reise seines Lebens. Das Ziel: Teheran. In drei Monaten will er, mit zwei Freunden, die 5.000 km bis in den Iran schaffen. Ihr Weg wird zu einem ausgelassenen Abenteuer voller Improvisation, Missgeschicke, Flirts und Erkenntnissen über andere Länder, fremde Menschen und deren Kulturen. Zur gleichen Zeit brechen Malek aus Afghanistan und Filip aus Syrien ebenfalls zu einer Reise auf. Krieg, der IS und schiere Verzweiflung zwingen sie, ihre Heimat und Familie zu verlassen. Sie müssen sich Schleppern anvertrauen, geraten mehrfach in Lebensgefahr. In harten Schnitten erzählt Franz Paul Horn die realen Geschichten dreier junger Männer. Unbeschwert und abenteuersüchtig der eine, gehetzt und ohne Sicherheit die beiden anderen. Sie reisen aufeinander zu, passieren zur selben Zeit die gleichen Orte, doch ihre Erfahrungen könnten unterschiedlicher nicht sein.
Referent: Franz Paul Horn, studierte Biologie und Publizistik, arbeitete als Ökologe an der Universität Wien
Datum:
Donnerstag, 13. Oktober 2022
, 19:00-21:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Dipl.theol. Bernd Zeidler
Beitrag:
7,00 € Kursgebühr
Anmeldung bis:
Mittwoch, 06.Oktober 2021
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
Foto: (c) Manfred Weis
