Palmen in Marokko
Selbstfindung und Aufforstung in der Wüste
Agnes von Helmolt führt seit den 1990ern zu Fuß und auf Kamelen Wüstenreisen u.a. in der Wüste Marokkos durch. Ohne Handy, Pass oder Geld sind die Teilnehmenden herausgefordert, sich der Natur hinzugeben. Dabei suchen sie nicht das Abenteuer, sondern die Auseinandersetzung mit sich selbst.
Diese Auseinandersetzung hat die Karawanenführerin zu ihrem Entschluss geführt, als Privilegierte Verantwortung zu übernehmen und der Wüste etwas zurückzugeben. Gemeinsam mit ihrer Enkelin, ehemaligen Teilnehmenden und Berber:innen startete sie 2020 in Marokko ein Aufforstungsprojekt, welches verfilmt wurde.
An diesem Abend wird der Film „Bäume für die Wüste“ gezeigt und Agnes von Helmolt wird vom Klimaschutz, Arbeitsplätzen und Bildung vor Ort sowie von ihrer persönlichen Reise, die von der Kargheit der Wüste immer wieder neu inspiriert wurde, berichten.
Referentin: Agnes von Helmolt, Karawanenführerin und Mitbegründerin des Vereins WÜSTE BEGRÜNEN e.V.
Beitrag: freiwillige Spende
Hinweis: Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Von der Wüste lernen“
Datum:
Donnerstag, 21. September 2023
, 19:00-21:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Beitrag:
freiwillige Spende
Anmeldung bis:
Montag, 18.September 2023
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
Zielgruppen / Voraussetzung:
Anmerkungen:
