ONLINE Armut aktuell - Dimension Gesundheit
handlungsorientierte Zugänge zu Armut und Gesundheit
+HINWEIS: die Veranstaltung findet online statt+
Welcher Armut, welchem Reichtum begegnen wir in unserer Arbeit? Wie antworten wir darauf professionell? Welche Werte leiten uns dabei? Wo erkennen wir Potentiale? Wie steht Armut in Bezug zu Gesundheit?
Ausgehend von Projektergebnissen der fh gesundheit setzen wir uns auf handlungs- und ressourcenorientierte Weise damit auseinander, wie wir Menschen, die armutsgefährdet bzw. von Armut betroffen sind, Verwirklichungschancen im jeweiligen Lebenskontext eröffnen können. Dabei reflektieren wir unsere eigenen Zugänge, Annahmen, Haltungen, Möglichkeiten und Grenzen in der Begegnung mit Armut und Reichtum und entwickeln im Dialog gesundheitsförderliche Ansatzpunkte.
Referentin:
Prof.in (FH) Dr. in Ursula Costa, MA, Ergotherapeutin, Handlungswissenschaftlerin, Public Health, Leitung des Ergotherapie und Handlungswissenschaftsstudiums an der fh gesundheit (BSc, MSc) gemeinsam mit weiteren Mitarbeiterinnen in den Projekten des FH-Studiengangs Ergotherapie der fh gesundheit zur Armutsforschung
Weitere Termine:
Thema: Wohnen/Wohnungsnot/belastete Wohnsituation im Februar 2022
Thema: Kinder und Jugendliche während der Corona-Krise im Februar 2022
ZUGANGSLINK:
Zoom-Link:
https://zoom.us/j/92441187712?pwd=NlBFT2I1WkloUTFMZHJUaWdNcDk0dz09
Meeting-ID: 924 4118 7712
Kenncode: 802424
Bitte legen Sie sich je ein Symbol dafür bereit, was Armut, was Reichtum, was Gesundheit für Sie bedeutet.
Datum:
Freitag, 28. Januar 2022
, 14:00-18:00 Uhr
Ort:
ONLINE
Kontakt:
Mag. Christine Norden
Beitrag:
Eintritt frei
Anmeldung bis:
Freitag, 21.Januar 2022
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit dem Verein unicum:mensch, dem Tiroler Armutsforschungsforum und der fh gesundheit im Rahmen der Reihe „Armut aktuell | Einblicke in den Erkenntnisstand und Instrumente zur Intervention“
Zielgruppen / Voraussetzung:
