Mut zur Transparenz, stark durch Mitentscheidung
Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis
Vorträge mit Publikumsdiskussion
Ist der Gemeinwohl-Wert „Transparenz und Mitentscheidung“ in der jetzigen Krise überhaupt ein Thema? Wir meinen ja, und wollen gerne mit Ihnen und unseren ReferentInnen darüber diskutieren:
Sind Krisen prädestiniert für Mitentscheidungs-Modelle oder schließen sie demokratische Prozesse tendenziell aus?
Wie profitieren Unternehmen von ihrem Mut, nach innen und außen offen zu kommunizieren – ist die Zeit des Greenwashing bald vorbei?
Ist Transparenz nicht die Grundlage für erfolgreiches Employer Marketing und für die Gewinnung von qualifizierten MitarbeiterInnen?
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend!
ReferentInnen:
- Mag. Rainer Krismer, Partizipation und Nachhaltigkeit
- Ulrike Amann MCD, zertifizierte Gemeinwohlberaterin
- Ing. Gerald Heerdegen, Geschäftsführer Fahnen-Gärtner GmbH Mittesill
- Mag.a Marlene Hopfgartner, Wirtschaftskammer Tirol, Innovation und Nachhaltigkeit
Weiterer Termin: Donnerstag, 10. November 2022 Fokus-Workshop „Transparenz und Mitentscheidung“
Details siehe Folder weiter unten im Downloadbereich (PDF)
Datum:
Mittwoch, 02. November 2022
, 18:00-20:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Dipl.Ing. Veronika Lamprecht, BA
Beitrag:
freiwillige Spende
Anmeldung bis:
Donnerstag, 27.Oktober 2022 unter cornelia.erler-wolf@ecogood.org
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Dokument:
2022-11-Einladungen.pdf (2,2 MB)
