Konflikt und Gewaltfreie Kommunikation
Workshop im Rahmen der Reihe „Konflikte stiften Sinn“
Je mehr es möglich ist, das eigene Leben individuell zu gestalten, desto mehr ist es notwendig, das Zusammenleben dieser unterschiedlichen „Individualitäten“ neben- und miteinander gestalten zu können. Es wird immer wichtiger, selbst für den Ausgleich unterschiedlicher Interessen und Bedürfnisse sorgen zu können, weil der früher für alle geltende Rahmen des alltäglichen „richtig und falsch“ immer weniger als Leitlinie dient.
Während des Balancierens der unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse entstehen Spannungen. Positionen werden bezogen, „erkämpft, verteidigt, verloren, ersiegt, …“ und trotzdem bleibt der „Frieden“ oft instabil.
Referentin: Mag.a Pia Krismer, CMC, Unternehmensberaterin für systemische Organisations- und Personalentwicklung, Konfliktberaterin, Coach für Führungskräfte
Weitere Termine:
- Donnerstag, 13. April 2023 „Theater und Konflikttransformation“
- Mittwoch, 31. Mai 2023 „Humor, das erfreuliche Konfliktlösungsmittel!?“
Datum:
Montag, 06. Februar 2023
, 18:00-21:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Dipl.Ing. Veronika Lamprecht, BA
Beitrag:
29,00 € Kursgebühr Einzeltarif, oder 25 €/Termin (75 € gesamt) bei Buchung aller 3 Abende der Reihe bis 30.01.2023; bitte wählen Sie im Anmeldeformular unter "Arbeitskreis" den entsprechenden Tarif
Anmeldung bis:
Montag, 30.Januar 2023
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
