Journalismusfest - Wofür leben wir? Über die Idee, tiefe Sinnfragen journalistisch zu recherchieren
Eine Begegnung mit der Sinn-Redaktion der ZEIT und mit Christ & Welt
Diskussion
Wofür lebe ich? Wie komme ich klar? Bei dem Wunsch, den tieferen Sinn im Leben zu finden, beginnt die Suche bei sich selbst. Sie führt häufig zur Erkenntnis, dass diese Fragen sich an die Gemeinschaft richten, dort wollen wir uns wiederfinden in der Suche nach dem Sinn, nach einer Spiritualität, die uns miteinander trägt. Diese Sehnsucht ist groß. Der ZEIT-Verlag stärkt Inhalte rund um den Sinn des Lebens, mit einer eigenen Sinn-Redaktion. Der Chefredakteur von „Christ & Welt“ Georg Löwisch, ZEIT-Sinn-Redakteur Kilian Trotier und die Innsbrucker Sinnforscherin Tatjana Schnell erzählen von einer ungewöhnlichen Sinnsuche und diskutieren mit dem Publikum.
Referent:innen:
- Georg Löwisch, Chefredakteur von Christ & Welt, ZEIT-Verlag
- Kilian Trotier, Redakteur, koordiniert das Projekt ZEIT Sinn – Wofür leben wir?
- Schnell, Sinnforscherin an der Universität Innsbruck, Autorin bei ZEIT Sinn
Leitung:
- Benedikt Sauer, Journalist, Schriftsteller, Verein „Journalismusfest Innsbruck“
- Magdalena Modler-El Abdaoui, Leiterin des Haus der Begegnung
das gesamte Programm unter https://www.journalismusfest.org/programm-2023/
Datum:
Samstag, 13. Mai 2023
, 10:30-11:30 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Dr. Magdalena Modler-El Abdaoui
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Journalismusfest Innsbruck 2023
Foto von Links nach rechts: Georg Löwisch/(c) © Anja Weber/ Die ZEIT , Tatjana Schnell/(c) Florian Lechner, Kilian Trotier/(c) Phil Dera
