Journalismusfest - Klimajournalismus: Sind wir gut genug?
Die globale Klimakrise stellt Redaktionen vor Herausforderungen
Warum berichten Qualitätsmedien nicht für 24 Stunden, 7 Tage lang über die Aufgaben und Fragen, die sich stellen, angesichts einer historisch erstmaligen Herausforderung für den Globus? Diese Frage einer Chefredakteurin ist das Leitmotiv dieser Debatte. Der Klimawandel tangiert uns alle, jung wie alt, egal wo wir auf der Erde leben. Und die nächsten Generationen wohl noch mehr: Fridays For Future haben die globale Dimension früh erkannt und formuliert.
die Berichterstattung über die Klimakrise gut genug?
Referent:innen:
- Daniela Kraus, Presseclub Concordia
- Barbara Junge, Chefredakteurin der taz, Berlin
- Johannes Bruckenberger, Chefredakteur der Austria Presse Agentur
- Esther Mitterstieler, Landesintendantin des ORF-Tirol
Leitung:
- Benedikt Sauer, Journalist, Schriftsteller, Verein „Journalismusfest Innsbruck“
- Magdalena Modler-El Abdaoui, Leiterin des Haus der Begegnung
Details: unter https://www.journalismusfest.org/programm-2023/
Datum:
Samstag, 13. Mai 2023
, 19:00-21:30 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Dr. Magdalena Modler-El Abdaoui
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Journalismusfest Innsbruck 2023
