Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Inneren Frieden finden in Zeiten der Krise - 14. Juni bis 02. August, jeweils Mittwoch

Achtsam durch den Sommer - Offener Kurs

Nein, kein fauler Friede, nein, nicht zu allem „Ja und Amen“ sagen, schon gar nicht angesichts von Unrecht, Gewalt oder der Verharmlosung von Krisen. Aber finden wir tief in uns ein Ja zum Leben? Einen Ort des Friedens?
Wenn wir mit einem inneren, „defensiven“ Nein durch den Alltag gehen, uns als Opfer äußerer Umstände fühlen, permanent kritisieren, dann sind wir unzufrieden und „leben auf Vorbehalt“, ohne echte Lebendigkeit, getrieben und rastlos oder im Widerstand, blind für das Wunder der Gegenwart.
Den gegenwärtigen Augenblick - das einzige Leben, das es gibt - kann man auf viele Arten vermeiden. Und es gibt viele Wege, sich einzulassen und in Einklang zu kommen mit dem Leben. Alles, was es braucht, ist schon da: Atem, Leib, Natur. Alle Sinne öffnen, um dem Leben zu lauschen - um uns herum und in uns. Für Augenblicke heraustreten aus Gedankenverlorenheit, Geschäftigkeit und Stress. Moment für Moment und Schritt für Schritt ein Angebot, Frieden und Freundschaft zu schließen, mit dem Leben und mit uns selbst. 

Begleitung: Mag. Steve Heitzer, Pädagoge, Theologe, Autor, lehrt Achtsamkeit und Kontemplation in Fortbildungen und Retreats, www.steveheitzer.at

Termine: von 14. Juni bis 02. August 

8 Einheiten, jeweils Mittwoch, 18:00 – 19:00 Uhr 

  • 14., 21. und 28. Juni 2023,
  • 05., 12., 19. und 26. Juli 2023,
  • 02. August 2023

Die Termine sind einzeln besuchbar.

  • Mitzubringen: Decke oder Matte

Bei gutem Wetter findet der Kurs im Garten statt.

Datum:
Von Mittwoch, 14. Juni 2023, 18:00 Uhr
bis Mittwoch, 02. August 2023, 19:00 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Kontakt:
Mag. Christine Norden

Beitrag:
freiwillige Spende

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Zielgruppen / Voraussetzung:

alle Interessierten, die einzelnen Termine können unabhängig voneinander besucht werden, keine Vorkenntnisse notwendig