Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Gottgefälliges Leben in Vielfalt

Fortbildung

Gottgefällig leben – das scheint in erster Linie allein dem Absolutheitsanspruch der beiden großen Religionen Christentum und Islam Rechnung zu tragen und eher einen Widerspruch zum gemeinsamen Fundament der Gottesverehrung und Gesellschaftsgestaltung herzustellen – ein Bekenntnis sagt automatisch auch das, was ich nicht glaube und das schafft eine scheinbar unüberwindbare Kluft.
Wo kann es Wege geben, die aus dem Suchen ein Finden werden lassen, wo aus dem Ringen ein Gespräch und eine Begegnung erwachsen kann – im Einklang mit der eigenene Religion?
Der Studientag möchte Möglichkeiten aufzeigen, trotz Trennendem gemeinsam ins konstruktive theologische Denken und Sprechen sowie Zuhören zu finden 

Referenten:

  • Dr. Khalid El Abdaoui, Senior Lecturer für Islamische Theologie und Religionspädagogik an der Universität Innsbruck
  • Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel, Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Moderation: Dr.in Magdalena Modler-El Abdaoui, Leiterin des Haus der Begegnung

Leitung: 

  • Mag.a Ingrid Jehle, PhD, Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein
  • Martina Loth, MA BA, Fachreferentin für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog im Haus der Begegnung
  • Samir Redžepovic, MA, Fachinspektor für den Islamischen Religionsunterricht

Anmeldung bei bei ingrid.jehle@kph-es.at  oder Anmeldeformular weiter unten

Datum:
Mittwoch, 08. Februar 2023 , 09:00-16:30 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Kontakt:
Dr.phil. Magdalena Modler-El Abdaoui

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Mitveranstalter:
Gemeinsam mit dem Islamischen Fachinspektorat Tirol und der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein, Innsbruck

Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at

Zielgruppen / Voraussetzung:

Muslimische und christliche ReligionslehrerInnen, EthiklehrerInnen und Dialog-Interessierte


Anmeldung

Füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für diese Veranstaltung anzumelden