Gipfelkreuze
Sie sind Mahnmale für Kriegsopfer, Monumente von Bergdramen, Manifestationen von Volksglauben, Gelübden und Glück. Manche Gipfelkreuze wurden von Friedhöfen geholt, aus Flugzeugtrümmern und Werkstattschrott gebastelt, von eigenwilligen Künstlern geschaffen. Zwei Jahre lang hat der Autor in den Alpen recherchiert, welche Motive und Schicksale, welche Botschaften und Bräuche, welche politische und private Rivalitäten in den Gipfelkreuzen stecken. Er erzählt die faszinierendsten Geschichten, die zum großen Teil bislang völlig unbekannt sind. An diesem Abend werden wir speziell auf die Gipfelkreuze am Großen Bettelwurf, am Zuckerhütl, am Kleinen Gilfert, am Aperen Freiger, auf der Naviser Sonnenspitze und der Lamsenspitze schauen. Die packenden Reportagen von Hans-Joachim Löwer führen den Leser auf die Höhen der Berge – und die in die Tiefen menschlicher Emotionen.
Referent: Hans-Joachim Löwer, Journalist und Buchautor
Datum:
Mittwoch, 15. März 2023
, 19:00-21:30 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Dipl.theol. Bernd Zeidler
Beitrag:
Eintritt frei
Anmeldung bis:
Freitag, 03.März 2023
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
