Erntedankzeit auf 2000m²
Ökumenisches Schöpfungslob und Besuch des Weltackers
Erntezeit. Erntedankzeit. Die Weltbevölkerung wächst ständig – die Erde aber nicht. (Wie) Kann sie uns alle ernähren? Die global nutzbare Ackerfläche beträgt aktuell ca. 1,5 Milliarden Hektar. Würde man diese Fläche unter allen Menschen gerecht aufteilen, hätte jede Person ca. 2000 m² Ackerfläche. Darauf muss alles angebaut werden, womit Mutter Erde uns versorgt: Alle Lebensmittel, das gesamte Tierfutter für die Produktion von Fleisch, Milch und Eiern und zudem alle natürlichen Rohstoffe wie Baumwolle, Flachs, Leinen, Energiepflanzen für Bio-Gas oder Bio-Diesel und nachwachsende Rohstoffe für die Industrie. In Innsbruck wird ein Weltacker umgesetzt, der für alle erlebbar ist. In der Schöpfungszeit (1.9.-4.10.) besuchen wir gemeinsam mit VertreterInnen verschiedener Konfessionen den Weltacker und bitten, danken und loben Gott für Mutter, Schwester Erde, die wir verwunden und die uns dennoch wunderbar versorgt.
Beitrag: Eintritt frei
Datum:
Montag, 03. Oktober 2022
, 18:00-19:00 Uhr
Ort:
Weltacker, Grundstück neben dem Sportplatz Reichenau, Klappholzstraße 2 (öffentliche Anreise: Haltestelle Klappholzstraße Linie T oder Haltestelle Egerdachstraße Linie C und Linie F)
Kontakt:
MMag. Daniela Soier
Anmeldung bis:
Sonntag, 02.Oktober 2022
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit dem Ökumenischen Arbeitskreis in Tirol und feld:schafft
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
Anmerkungen:
