Einen Atemzug über mich hinaus
Die Welt zum Guten verändern – eine moderne Berufungsgeschichte
Die Sehnsucht nach Freiheit ließ den jungen Vorarlberger Markus Inama 1983 für ein Jahr nach Amerika, dem Land seiner Träume, aufbrechen. Zahlreiche Erfahrungen mit Menschen am Rande der Gesellschaft prägten und begleiteten ihn auf seiner spirituellen Suche. Nach der Rückkehr und einigen „Zwischenstopps“ führte ihn sein Weg in eine Obdachloseneinrichtung in Wien, wo er die Jesuiten kennenlernte. Im Jahr 1987 trat er in die Gemeinschaft ein. Für seinen letzten Ausbildungsabschnitt brach er nach Australien auf, wo sich neue Perspektiven auf seinem Lebensweg ergaben. Er ging nach Bulgarien und baute dort ein Sozialprojekt für Kinder und Jugendliche auf. An diesem Abend wird Pater Markus Inama von seinem Leben, seiner Berufung erzählen und sein neues Buch vorstellen. Darin ermutigt er Menschen auf der Suche nach ihrem persönlichen Weg, er gibt Einblicke in ein für den Mainstream eher ungewöhnliches Leben und motiviert, sich den – im weitesten Sinn – Fragen der Berufung zu stellen.
Referent: Markus Inama, Jesuitenpater, Autor, Ausbildungsdelegat, Superior der Wiener Jesuiten und Vorstand CONCORDIA Sozialprojekte
Datum:
Dienstag, 18. April 2023
, 19:00-21:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Dipl.theol. Bernd Zeidler
Beitrag:
EUR 7,- / EUR 5,- ermäßigt; mit Familienpass EUR 3,50; mit Kulturpass kein Beitrag
Anmeldung bis:
Dienstag, 11.April 2023
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
