Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

EINFACH gut FÜHREN

Führungskräfte sind weithin einem großem Erwartungsdruck ausgesetzt. Eigene und fremde Ansprüche sind teilweise zu hoch. Dieser Workshop richtet sich an die untere und mittlere Führungsebene in Sozial- und Wirtschaftsbetrieben, an Personen, die z.B. eine Pflegestation, Einrichtung oder eine Abteilung mit mehreren MitarbeiterInnen leiten oder dies in Zukunft anstreben. Folgende Aspekte stehen im Mittelpunkt: Erstens: Sich selbst führen: Wo sind meine Kraftquellen? Wie ist meine innere Haltung? Zweitens: Menschen führen: Wie gehe ich mit Konflikten um? Wie führe ich Kritikgespräche? Drittens: Organisationen führen: Wie schätze ich meine Macht ein? Welche Quellen der Macht stehen mir zur Verfügung? In diesem Workshop bekommen sie Hilfestellungen, Tipps und Tricks für eine gute Führungsbalance. Es erwartet sie ein spannender Nachmittag mit viel Lernpotential. Die Referentin hat dazu auch ein Buch mit dem Titel: „EINFACH gut FÜHREN“ (2022) geschrieben, das im Tyrolia-Verlag erschienen ist.

Referentin: Magdalena Holztrattner, Coach und Organisationsberaterin. Theologin und Religionspädagogin, Geschäftsführerin des Frauen- und Sozialreferats bei Kolping Österreich

 

Datum:
Freitag, 13. Oktober 2023 , 09:00-17:30 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Kontakt:
Dipl.theol. Bernd Zeidler

Beitrag:
139,00 € Kursgebühr

Anmeldung bis:
Freitag, 29.September 2023

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at


Anmeldung

Füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für diese Veranstaltung anzumelden

Beitrag:
139,00 € Kursgebühr