Der aufrechte Gang
Fünf Geschichten über Engagement im Asylwesen
Fünf Theatergruppen gehen der Frage nach, wie wir ehrenamtliches Engagement im Bereich Flucht und Asyl angesichts der herausfordernden Umstände aufrechterhalten können. Wie können wir aufrichtig bleiben? Wie können wir als Gesellschaft zuversichtlich, gesund und gemeinschaftsförderlich bleiben? Zu diesen Fragen entstand ein solidarisches Theaterprojekt zwischen Theaterschaffenden und Ehrenamtlichen im Asylwesen.
Leitung: spectACT – Verein für politisches und soziales Theater
Datum:
Freitag, 24. Februar 2023
, 19:00-21:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Martina Loth, MA BA
Anmeldung bis:
Donnerstag, 23.Februar 2023
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit Theater konkret, Theatergruppe Infektiös, Projekttheater Hall, Kühne Bühne und Kufstein hilft
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
Zielgruppen / Voraussetzung:
