AUSGEBUCHT Armut aktuell - SERVICE DESIGN THINKING goes social!
Impulse und Tools für den Sozialbereich
+HINWEIS: keine Anmeldung mehr möglich, die Veranstaltung ist ausgebucht+
Im aktionsorientierten Innovationsansatz des Service Design Thinking stehen die konsequente „user*innen“-Perspektive und die Prozesse der kreativen Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Wie kann der Ansatz für Themen der Sozialen Arbeit genutzt werden? Wie kann uns SDT in der Projektentwicklung von und mit Armutsbetroffenen unterstützen?
In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer*innen, was SDT ist und welche Werkzeuge daraus für die Entwicklung von Dienstleistungen und Projekten im Sozialbereich hilfreich sind. Gemeinsam werden einige dieser nützlichen Tools anhand von "challenges" aus der Gruppe ausprobiert.
Referentin: Mag.a Joanna Egger, Politikwissenschafterin, Trainerin, externe Lehrende an der Universität Innsbruck und MCI, Schwerpunkte: Antidiskriminierungsarbeit (Anti-Bias-Ansatz), Service Design Thinking, Global Citizenship Education
Datum:
Freitag, 18. März 2022
, 14:00-18:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Mag. Christine Norden
Veranstalter:
Haus der Begegnung
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit dem Verein unicum:mensch und dem Tiroler Armutsforschungsforum im Rahmen der Reihe „Armut aktuell | Einblicke in den Erkenntnisstand und Instrumente zur Intervention“
Zielgruppen / Voraussetzung:
