Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

ABGESAGT Die Dolomiten erwandern – mit Weitblick & Innenschau

Erlebe die spektakuläre Gebirgskulisse der „Bleichen Berge“ und begegne dir dabei selbst

+HINWEIS: die Veranstaltung wurde abgesagt+

In einer der schönsten Bergregionen wandern und sich selbst Zeit widmen? Ja, das gibt’s: Was beschäftigt und bewegt mich jetzt in meinem Leben? Wonach sehne ich mich und wie hindere ich mich, meinen Träumen zu folgen? Was gibt mir Mut, Vertrauen und Zuversicht? Fragen wie diese begleiten uns, wenn wir in sieben Tagesetappen durch die einzigartige und wunderschöne Gebirgslandschaft der Dolomiten wandern. Denn der natürliche Rhythmus im Gehen bringt auch innerlich viel in Bewegung, lässt uns im Hier und Jetzt sein und lädt zur Innenschau ein. Impulse und Anregungen helfen dabei, der inneren Stimme zu lauschen, in Resonanz mit der Natur sich selbst zu begegnen und das Erlebte gemeinsam zu reflektieren. Dieser eindrucksvolle Natur- und Kulturraum ist für unsere Wandergruppe keineswegs nur Kulisse. Wir teilen diesen Lebensraum mit vielen Mitgeschöpfen und wandern entsprechend achtsam und rücksichtsvoll, wenn wir uns selbst erforschen. Auf festen Wegen und guten Wandersteigen durch Schutzgebiete, vorbei an imposanten Gipfeln, urigen Hütten, beeindruckenden Seen und rauschenden Bächen warten unvergessliche Erlebnisse und Einsichten. Einen Teil der Wanderung werden wir in Stille gehen. Bei Bedarf sind Einzelcoachings möglich. Eine solide Grundlagenausdauer ist für diese sieben Tagesetappen nötig, um diese Wanderungen ohne Schwierigkeiten zu meistern und dabei die Natur genießen und Freude am Wandern haben zu können. Die Tour wird in Kooperation mit wanderbar und dem Reisebüro silvertiptours angeboten.

Datum:
Von Samstag, 24. Juni 2023, 09:00 Uhr
bis Sonntag, 02. Juli 2023, 17:00 Uhr

Kontakt:
MMag. Daniela Soier

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Zielgruppen / Voraussetzung:

Wanderfreudige Menschen mit Neugier für sich selbst

Fotos (c): Silvia Tschugg-Kaup

Referentin:

Silvia Tschugg-Kaup, zertifizierte Tiroler Bergwanderführerin, systemische Naturtherapeutin, Supervisorin, Coach, Organisationsberaterin, Studium der Entwicklungsforschung und Ausbildung zur Sozialpädagogin

Silvia Tschugg-Kaup