Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

ABGESAGT: Buchpräsentation „The Ethical Spirit of EU Values“

Aktueller Stand der Werteunion und Vorschläge für eine Weiterentwicklung

++Hinweis: die Veranstaltung ist abgesagt++

Die EU-Integration begann auf wirtschaftlicher Ebene; Menschenrechte wurden erst später hinzugefügt. Schließlich verwandelte der Vertrag von Lissabon die EU in eine „Werteunion“, indem bestimmte Konzepte verankert wurden. Die darin enthaltenen Werte wurden unter anderem auf zwei Bereiche (Digitalisierung und nichtfinanzielle Berichterstattung, teils im Sport) angewendet und in anderen (Gesundheit und teils im Sport) weiter konkretisiert. Markus Frischhut analysiert die Entwicklung von Werten und die Fragen, wer berechtigt und wer verpflichtet ist. Neben der Außenperspektive (z.B. Brexit) geht es um die Zusammensetzung der gemeinsamen Werte der EU. Ausgehend vom Status quo skizziert der Referent eine mögliche zukünftige Weiterentwicklung und plädiert für ein zusätzliches Narrativ (Vertrauen), einen Mehrwert (Umweltschutz) und eine stärker gemeinschaftliche Union.

Referent: Jean Monnet Prof. Dr. Markus Frischhut, LL.M., Fachbereichsleiter EU Recht am MCI

Datum:
Dienstag, 07. März 2023 , 19:00-21:00 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Kontakt:
Dipl.theol. Bernd Zeidler

Beitrag:
Eintritt frei

Anmeldung bis:
Freitag, 24.Februar 2023

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at