Unser Essen in unseren Händen – einst und jetzt: eine gemeinsame Spurensuche durch Wilten
Stadtspaziergänge zum Wandel
Bei einem Spaziergang entdecken wir schon verwischte und noch sichtbare Spuren der Lebensmittelversorgung in der Stadt. Wir besuchen aber auch Orte, an denen Menschen das Grundbedürfnis Ernährung mit seinen vielseitigen Facetten jetzt in den Mittelpunkt nachhaltigen Lebens stellen. Begleiten wird uns die Frage, was es für uns und global bedeuten kann, ernährungssouverän zu sein – entscheidungsmächtig über ein gutes Essen für alle.
Referentin: Dr.in Ute AMMERING, AG Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsforschung am Institut für Geographie/Universität Innsbruck und Obfrau der Initiative Ernährungsrat Innsbruck
Termine: Samstag, 9. November bzw. Samstag 23. November 2019, jeweils 10 – 13 Uhr
Datum:
Samstag, 09. November 2019,
10:00-13:00 Uhr
Ort:
Treffpunkt beim Stadteilzentrum Wilten, Liebeneggstr. 2a, Innsbruck
Beitrag:
Spaziergang mit Stationen und im Anschluss Ausklang mit Mittagstisch gegen Wertschätzungsbeitrag
Anmeldung bis:
Dienstag, 5. November bzw. Dienstag, 19. November
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit dem Welthaus der Diözese Innsbruck und Transition Tirol im Rahmen der Reihe „Stadtspaziergänge zum Wandel", Gefördert durch die Stadt Innsbruck
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
Zielgruppen / Voraussetzung:
